app-marketing-illustration-02-4

Hebamme Jasmin – Über mich

Die Betreuung beginnt in der Regel mit einem Erstgespräch, welches idealerweise telefonisch vereinbart wird und in der Praxis stattfindet. Ich schaue mir den Mutterpass an und habe immer viele Fragen zur Schwangerschaft und Gesundheit. Vielleicht hast Du ja auch ein paar Fragen. Außerdem erkläre ich, welche Möglichkeiten Du hast, was hier alles angeboten wird und wie das mit der Betreuung in Schwangerschaft und Wochenbett so läuft. Normalerweise ist die Praxis immer vormitags besetzt – aber ich kann nicht immer ans Telefon (02423 – 40 74 252) gehen. Sprich einfach eine Nachricht auf, dann rufe ich bei nächster Gelegenheit zurück. Oder kontaktiere mich über das Formular und ich melde mich so bald wie möglich bei Dir.

Hebammen Jasmin
Häufig gestellte Fragen

Wann muss ich mich bei Dir melden?
Ach, gerne so früh wie möglich. Manchmal melden sich auch Frauen, die vermuten, schwanger zu sein und wir finden das gemeinsam raus. Wenn das Kind schon geboren ist kann es zu spät sein, dann bin ich meist schon ausgebucht.
Wofür brauche ich eine Hebamme?
Für Untersuchungen in der Schwangerschaft oder zur Linderung von Schwangerschaftsbeschwerden. Und um nach der Geburt das Gedeihen des Babys bestätigt zu bekommen, den Nabelschnurrest gesund abheilen zu lassen und Tipps und Tricks rund ums Baby zu erfahren. Gerade beim Stillen sind Beratung und Hilfestellung sehr viel wert. Auch bei schmerzhaften Geburtsverletzungen kennen Hebammen Hausmittel, damit es der Frau schnell besser geht. Es gibt viele Gründe.
Was kostet mich die Betreuung?
Eigentlich nichts, es wird von der Krankenkasse übernommen.
Kommst Du auch mit zur Geburt ins Krankenhaus? Oder zur Hausgeburt?
Nein, da begibt man sich vertrauensvoll in die erfahrenen Hände der Hebammen im Kreissaal. Früher habe ich Geburten im Krankenhaus, im Geburtshaus und zu Hause begleitet. Eine großartige Zeit und ich bin immer noch ein großer Freund von Hausgeburten.
Muss ein Geburtsvorbereitungskurs wirklich sein?
Hechelkurs wird solch eine Veranstaltung ja auch gerne genannt und da schwingt so ein schlechtes Image mit. In meinen Kursen gibt es jedoch keinen esoterischen Ballast, wir werfen uns keine Bälle zu und in die Fußsohlen muss man auch nicht atmen. Alles wird ganz realistisch vermittelt, man lernt wirklich hilfreiche Dinge. Natürlich kommen Babys auch ohne Kurs, aber aufgrund der vielen positiven Rückmeldungen kann ich wirklich sagen, dass der Geburtsvorbereitungskurs Ängste nimmt und optimal vorbereitet.
Hast Du Kinder?
Ja, viiiiiele, jeden Tag! Aber keine eigenen. Ich hatte tatsächlich bisher nicht das Bedürfnis, ein eigenes Baby groß zu ziehen. Vielleicht weil ich jeden Tag diese zauberhaften Geschöpfe geniessen darf.
Ihr wart doch mal mehr Hebammen in der Praxis, oder?
Ja, seit die Praxis besteht gab es immer eine hohe Fluktuation. Es ist schwer, eine Kollegin zu finden, bei der Charakter, Qualität und Zeitmanagement stimmen.
Hast Du auch manchmal frei?
Ja, manchmal ergibt sich durch Zufall ein freier Tag oder gar ein Wochenende. Tatsächlich habe ich auch manchmal ein paar Tage Urlaub, dann muss man zum Frauenarzt, Kinderarzt oder ins Krankenhaus wenn man ernste Probleme hat. Abends und Nachts ist mein Telefon ausgeschaltet.
Hast Du WhatsApp?
Tatsächlich hat auch bei mir endlich die moderne Technik Einzug gehalten. In der Regel bin ich wochentags von 8-18 Uhr auch per WhattsApp zu erreichen. Das kann mal ganz praktisch sein, ersetzt aber kein persönliches Gespräch.
Ich soll mich wegen drohender Frühgeburt schonen. Da sage ich den Geburtsvorbereitungskurs besser ab, oder?
Nein, keine Sorge, wir machen keine Aktionen, die die Geburt auslösen können. Wenn Dir Bewegungen zu anstrengend sind, kannst Du auch die ganz Zeit liegen und bekommst trotzdem alles mit.
Was hat die Corona-Pandemie bei Dir verändert?
Anfangs war es eine schlimme Zeit mit vielen Unsicherheiten und ganz schlimm fand ich den Mangel an Masken und Desinfektionsmittel. Ich habe aber auch viele gute Seiten erfahren, z.B. wie offen, mutig und selbstbewusst Frauen sind, wenn sie allein sind. Wie gut es manchmal sein kann, sich auf wirklich wichtige Sachen zu konzentrieren. Und Geburtsvorbereitung und Babymassage als digitale Kurse sind eine wirklich großartige Sache. Keine Parkplatzsuche, weniger Zeitdruck für alle Beteiligte, kein Babysitterproblem für Geschwisterkinder, keine Schamgefühle bei Atemübungen…Babys geniessen ohne Umgebungswechsel und Ablenkung vom unruhigen Nachbarskind auch deutlich mehr ihren Massagekurs.